15.04.2024, Handball, Autor: Björn Lakemann

1. Herren: SG Achim/Baden III feiert Regionsoberliga-Meisterschaft und verzichtet auf den Landesliga-Aufstieg

Durch den 15. Saisonsieg hat sich Handball-Regionsoberligist SG Achim/Baden III in der gut gefüllten Gymnasiumhalle bereits drei Spieltage vor Saisonende vorzeitig die Meisterschaft gesichert. Nach dem 44:36 (22:20) über den TV Sottrum brachen bei den Schützlingen von Spielertrainer Torge Wichmann fast alle Dämme. Allerdings gab es auch einen kleinen Wermutstropfen, der einigen Akteuren nicht unbedingt passte. Denn die SG wird auf den möglichen Aufstieg verzichten.

Achim/Baden – „Die Entscheidung steht jedoch fest. Dennoch bleibt unser Team fast unverändert zusammen und wir gucken in der nächsten Saison einfach, wie es nach der Ligenreform weitergeht“, erklärte Wichmann. Dennoch war die Freude riesig und unmittelbar vor Spielende ließ der 13-fache SG-Torschütze Daniel Hoppe vom verletzten Stefan Goldberg noch eine Goldene (Plastik)-Ananas in die Halle bringen. „Wir haben in der Saison bisher nicht viel falsch gemacht. Klar, in einigen Spielen hatten wir auch die nötige Fortune. Aber das nennt man dann wohl das Glück des Tüchtigen“, gab der 38-jährige Hoppe schmunzelnd zu Protokoll. Dem anderen Linkshänder Patrick Denker kamen fast die Tränen. „Das ich in meiner Karriere noch einmal Meister werde – das hätte ich nicht gedacht. Das sorgt bei mir für eine echte Gänsehaut“, gab der 41-Jährige, der wie Hoppe und Florian Block-Osmers schon zu Zweitligazeiten das SG-Trikot getragen hatte, zu verstehen.

"Die Entscheidung steht jedoch fest. Dennoch bleibt unser Team fast unverändert zusammen und wir gucken in der nächsten Saison einfach, wie es nach der Ligenreform weitergeht."


- SG-Trainer Torge Wichmann -

Dabei hatte die Partie aus Sicht der Gastgeber alles andere als optimal begonnen. Denn die ersatzgeschwächten Sottrumer lieferten dem Tabellenführer einen beherzten Kampf und legten durch Luca Donhöfner eine 7:4-Führung (8.) vor. Erst nach diesem Rückstand kamen die Gastgeber in Fahrt und hatten das Blatt beim 13:10 (18.) durch Kreisläufer Simon Cordes gewendet. Nur zwei Minuten später sah Achim/Badens Jeldrik Buhrdorf von den gut leitenden Unparteiischen Meiners/Lüthje die Rote Karte, als er Sottrums Torhüter Pascal Gajewski beim Siebenmeter am Kopf erwischte. „Wenn das die Regel ist, müssen die Schiedsrichter natürlich so entscheiden. Ich kannte sie tatsächlich noch nicht. Aber meine Mannschaft wird das schon richten“, gab Buhrdorf zu Protokoll. In der Folge glichen die kampfstarken Sottrumer durch einen Doppelschlag von Hauke Herbst zum 20:20 (29.) aus, ehe David Noltemeyer und Florian Block-Osmers der SG doch noch die 22:20-Pausenführung sicherten.


Diesen Schwung nahm das Wichmann-Team auch mit in die zweite Hälfte und beim 28:22 (37.) durch Patrick Denker roch es bereits nach der Vorentscheidung. Der überzeugende Thomas Kothe zwischen den SG-Pfosten konnte in der Folge sogar einen Sottrumer Ball fangen und nach einem weiteren Hoppe-Doppelschlag zum 36:29 (48.) war der Spieldrops endgültig gelutscht. Gäste-Trainer Götz Siegmeyer, der dem TVS als Coach erhalten bleibt, gratulierte der SG zum Titelgewinn. „Aber wir haben uns dennoch gut verkauft.“ Die Gäste von der Wieste haben jetzt noch zwei Auswärtspartien und könnten den derzeitigen Tabellenvierten TSV Intschede in der Endabrechnung noch überflügeln.


Quelle: www.kreiszeitung.de/sport/lokalsport/kreis-verden/handball-achim-baden-iii-feiert-regionsoberliga-meisterschaft-93011571.html