Skip to main content

Bezirksmeisterschaften 2025

Sittensen. Der MTV Wohnste richtete am vergangenen Wochenende traditionell die Prellball-Bezirksmeisterschaften aus, die den Auftakt der Meisterschaftssaison markieren. Auch in diesem Jahr war der TV Sottrum der Verein mit den meisten gemeldeten Mannschaften. Mit je zwei Teams in der E-Jugend sowie der männlichen und weiblichen C-Jugend, einer weiblichen B-Jugend und

einer Damenmannschaft, war Sottrum zahlenmäßig klar überlegen. Besonders erfreulich: neben den Dauerrivalen TV Sottrum und MTV Wohnste nahm in dieser Saison auch der TSV Dörverden teil, der mit drei neu formierten Teams erstmals wieder im Bezirk Lüneburg vertreten war.

Bei den jüngsten Prellballerinnen und Prellballern traten die männliche und weibliche E-Jugend in einer gemeinsamen Runde an, wurden aber getrennt gewertet. Trainer Volker Heinze hatte alle Hände voll zu tun, da er beide Teams betreuen und für sie schiedsrichtern musste. Unterstützt wurde er dabei aber (wenn sie nicht gerade selbst spielen durften) von seinen Helferinnen Ilvie Viets und Laura Hüsing, die ihm auch im Training zur Seite stehen. Die männliche E-Jugend vom TV Sottrum - bestehend aus Justus Freymuth, Maksim Schmidt, Luca Kornblum, Karlo Benjamins und Jano Zill - zeigte eine souveräne Leistung und sicherte sich damit den Bezirksmeistertitel.

In der weiblichen E-Jugend belegte das Mixed-Team aus Nina Brütt, Karina Lehmann, Laura

Schumann, Nora Notzon und Nathan Letzel den vierten Platz hinter den Teams aus Wohnste und Dörverden.

In der männlichen C-Jugend hat Trainerin Tabea Ehlert das „Luxusproblem“, dass sie mit acht Jungs zu viele für eine Mannschaft hat. Daher stellte sie zwei Teams auf, um allen ausreichend Spielzeit zu ermöglichen. Diese Strategie tat der Leistung ihrer Jungs keinen Abbruch: die von Patrick Clayton bereute zweite Mannschaft (Jeremie Rößler, Leon Hinz, Djamal Almaliky und Eduard Schmidt) spielte sehr stark auf und holte den zweiten Platz. Ungeschlagen setzten sich Raphael Horn, Leo Wöhltjen, Alexander Jonus und Friedrich Decker mit Trainerin Tabea Ehlert auch gegen Wohnste und Dörverden durch und sicherten sich den Bezirksmeistertitel.

Ähnlich erfolgreich war die weibliche C-Jugend von Verena Ehlert. Ilvie Viets, Leni Heinze, Jette Müller und Princess Frimpong gewannen alle fünf Spiele und wurden verdient Bezirksmeisterinnen. Für das zweite Team (Angelina Eggers, Paula Lange, Nia Letzel und Clara Wellbrock), betreut von Christine Roth,  reichte es trotz vollem Einsatz gegen Wohnste, Dörverden und die eigene Erste nur für den vierten Platz.

In den Altersklassen Männer 50, Männer 60, Frauen und weibliche Jugend traten jeweils nur Einzelteams an, weshalb die Partien in einer gemeinsamen Runde ausgespielt wurden. Am Ende wurden alle Mannschaften automatisch Bezirksmeister in ihrer jeweiligen Altersklasse. Dabei mussten sich die weibliche B-Jugend (Jana Jonus, Ester Bulda, Luisa Lange und Laura Hüsing) mit Coach Jenny Rothfischer genau wie die Damenmannschaft (Sandra Kück, Beatrice Horn, Fenja Ahlenstorf und Nina Kurtz) den beiden Männerteams geschlagen geben. Die zwei vereinsinternen Duelle konnte aber jeweils die Jugendmannschaft knapp für sich entscheiden. Mit fünf Bezirksmeistertiteln kann der TV Sottrum mehr als zufrieden sein. Bereits in zwei Wochen geht es dann mit der Landesmeisterschaft der Jugend und dem letzten Spieltag der Landesjugendliga ebenfalls in Sittensen weiter. Ziel ist es, sich wieder mit möglichst vielen Teams für die Norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren, die „zuhause“ am 22./23.02.2025 in Sottrum ausgetragen werden.