Skip to main content

Lauter Premieren!

Bremen. Tabellenführer! Das ist auch für die Prellballer des TV Sottrum eine Premiere in der Prellball-Bundesliga Männer Nord. Kein Wunder, dass man bei Trainer und Spielern des TV Sottrum 1 nur in zufriedene Gesichter nach Ende des 1. Spieltages der Saison beim SV Werder Bremen blicken konnte. Sottrums Abteilungsleiter Volker Heinze ging dann auch ganz fest davon aus, dass sich zumindest der Trainer Ralf Müller diese Tabelle ausdrucken, einrahmen und über das Bett hängen würde. „Ralf begleitet dieses Team seit Jahren, weiß um das Potential der Mannschaft, musste aber jedes Jahr zur Erkenntnis kommen, dass Potential allein nicht ausreicht“, so Heinze, „daher ist es mehr als gerechtfertigt, diesen Erfolg für sich ein wenig zu feiern.“ So in Erfolgserlebnis kommt aber eben auch nicht von allein. So hatte sich das Team mit dem Trainer zu Saisonbeginn zu mehr Trainingsfleiß und Engagement vereinbart und dieses auch eingehalten. „Unsere Herren sind alles Hobbysportler. Und natürlich gehen Dinge wie Familie, Beruf und Schule immer vor. Da sich die meisten Spieler aber mittlerweile in einem neuen Lebensabschnitt mit geregelten Abläufen befinden, war die regelmäßige Trainingsbeteiligung durchaus möglich und wurde auch umgesetzt“, berichtet Heinze. Und insbesondere die Routine in den Abläufen, die im Training regelmäßig abgerufen wurde, verhalf dem Sottrumer Team zu den gewünschten Erfolgen. „Das Team befindet sich am Anfang einer sehr guten Entwicklung“, so Heinze, „und wenn sie jetzt genau so dranbleiben und weitermachen, rückt die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2023 (Platz 1-4 der Bundesliga Männer Nord ist direkt qualifiziert) in greifbare Nähe.“

Gleich zu Beginn des Spieltags kam es zum vereinsinternen Duell gegen die – frisch aufgestiegene – 2. Mannschaft des Wiestevereins, dass der TV Sottrum 1 souverän für sich entscheiden konnte (38:20). Ein Duell auf absoluter Augenhöhe folgte dann im Mach gegen den MTV Eiche Schönebeck. Nach hoch intensivem Spielverlauf konnten sich die Sottrumer am Ende noch ein wenig glücklich auf ein Unentschieden retten (30:30). Deutlicher sollte es dann gegen den MTV Markoldendorf zugunsten des TVS 1 werden (39:26). Und auch der Gegner aus der Hauptstadt vom TSV Marienfelde hatte am Ende das Nachsehen (33:27). Spannend wurde es dann noch einmal im letzten Match des Tages gegen den TV Grohn aus Bremen. Hauchdünn, aber durchaus verdient, entschieden die Sottrumer David Voss, Felix Ecken, Anatoli Schmidt, Torben Peters und Nico Voss (krankheitsbedingt fehlte Genrich Schmidt) auch dieses Match für sich (36:35).

Es gab aber noch eine Premiere für den TV Sottrum an diesem Spieltag, denn mit dem TV Sottrum stellte der Verein erstmals 2 Mannschaften in der höchsten deutschen Spielklasse des Männer-Prellballsports. Das Team setzt sich dabei ausschließlich aus Spielern der letztjährigen, erfolgreichen eigenen männlichen A-Jugend zusammen, die immerhin in der vergangenen Saison noch souverän den Deutschen Meistertitel in der A-Jugend erringen konnte. Dass die Trauben in der Männer Bundesliga allerdings deutlich höher hängen, musste das von Volker Heinze betreute Team am ersten Spieltag schmerzhaft feststellen, zumal die Mannschaft urlaubsbedingt auch noch kurzfristig auf Mikelis Mahncken verzichten musste und mit Malte Müller, Johannes Mahncken und Kai Götsche nur zu dritt antreten konnte. 5, teilweise deftige Niederlagen gegen den TV Sottrum 1, SV Werder Bremen (28:37), MTV Jahn Schladen (29:40), MTV Eiche Schönebeck (31:35) und SG Bremen-Ost (28:48) standen am Ende zu Buche, wobei ausgerechnet das Match gegen den Tabellenzweiten vom MTV Eiche Schönebeck die spannendste Partie gewesen war. „In diesem Spiel haben die Jungs einmal ihr ganzes Können in die Waagschale werfen können und den Gegner an den Rand einer Niederlage gebracht“, berichtet Trainer Heinze. Dieses Spiel war es dann schlussendlich auch, was den Trainer weiterhin positiv in die Zukunft schauen ließ: „Das Team hat das Zeug, sich den Klassenerhalt in ihrer ersten Saison im Oberhaus selbst zu erarbeiten. Zwei Dinge müssen uns nur klar sein: Zu dritt haben wir nicht wirklich eine Chance und es bedarf deutlich mehr Trainingsbeteiligung und -engagement, um dieses Ziel zu erreichen“ so das Fazit des Sottrumer Coach.

Der nächste Spieltag findet Mitte November in Berlin statt. Hier wird sich dann zeigen, ob es der TV Sottrum 1 schafft, seine Leistung zu wiederholen und ob der TV Sottrum 2 den drohenden direkten Wiederabstieg vermeiden kann.

Für beide Ziele lautet laut Heinze die klare Erfolgsformel: „Training, Training, Training!“

 

TABELLE

1.

TV Sottrum  1

09

:

01

2.

MTV Eiche Schönebeck

09

:

01

3.

MTV Jahn Schladen

09

:

01

4.

TuS Aschen-Strang

09

:

03

5.

SG Bremen Ost

06

:

04

6.

SV Werder Bremen

04

:

06

7.

MTV Markoldendorf

04

:

06

8.

TV Grohn

04

:

06

9.

TSV Marienfelde

02

:

08

10.

TV Sottrum 2

00

:

10

11.

Charlottenburger TSV

00

:

10