Skip to main content

Tabellenführung souverän behauptet - Klassenerhalt in greifbarer Nähe

Berlin. Da hat sich der weite Weg doch mal gelohnt! Zum 3. Spieltag der Prellball-Bundesliga Nord der Männer trafen sich am vergangenen Sonntag die Mannschaften der Liga in Berlin. Mit dabei natürlich auch der TV Sottrum mit seinen beiden Teams, die sich für die weite Anreise mit sehr guten Ergebnissen selber belohnten. Während der TV Sottrum 2 einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen konnte, legten Sottrums Erste noch einen drauf und konnte mit blütenreiner Weste seine Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Kein Wunder, dass die beiden Betreuer der Sottrumer Teams den langen Rückweg nutzten, um sich gegenseitig von ihren tollen Teams vorzuschwärmen. Diese sehr guten Ergebnisse haben natürlich auch Auswirkungen für den restlichen Verlauf der Saison. Während der TV Sottrum 2 mit seinem Ergebnis beim letzten Spieltag am 18.02.23 in Sittensen aus eigener Kraft erfolgreich die Klasse halten könnte, ist dem TV Sottrum 1 die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kaum noch nehmen. Da diese am ersten Wochenende im April dieses Jahres in Ludwigshafen durchgeführt werden und auch bei den Frauen der TV Sottrum die Qualifikation quasi schon in der Tasche hat, können die Sottrumer Verantwortlichen schon so langsam in die Planung gehen für den Transport und für die Unterkunft bei dieser zweitätigen Veranstaltung. „Die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse und der Jugend finden in dieser Saison beide im Süden statt“, so Abteilungsleiter Volker Heinze, „das ist auch finanziell eine Herausforderung für uns als Verein, da werden wir sicherlich Unterstützung benötigen, damit die Aktiven finanziell etwas entlastet werden.“

In ihrer 1. Saison in der höchsten deutschen Spielklasse im Prellballsport hat der TV Sottrum erwartungsgemäß einen schweren Stand. Das Team, bestehend aus Malte Müller, Kai Götsche, Johannes und Mikelis Mahncken, hatte in der Vorsaison noch komplett als A-Jugend den Deutschen Meistertitel erreichen können, doch in der Bundesliga weht doch ein ganz anderer Wind. Um so erfreulicher war es für die jungen Herren mit ihrem Betreuer Volker Heinze, dass sie ihren zweiten Sieg (Werder Bremen 32:29) einfahren konnten und damit ein bisschen Abstand zum Abstiegsplatz geschafft hatten. Auch in den anderen Begegnungen des Tages gegen den TV Sottrum 1 (28:36), MTV Jahn Schladen (28:41), MTV Eiche Schönebeck (27:32) und SG Bremen-Ost (31:41) zeigte das Team entsprechende Leistungen, auch wenn es zu keinen weiteren Punkten reichen sollte. „Es ist schon ein krasser Sprung von der A-Jugend in die Männer-Bundesliga. Entsprechend war die Hinserie auch durchaus von Respekt vor der Spielstärke der anderen Teams geprägt. Aber das haben die Jungs jetzt so ein bisschen abgelegt und eine mutige Einstellung gezeigt. Wenn sich das jetzt noch ein bisschen in der Trainingsbeteiligung widerspiegeln würde, wäre das für die Sportliche Entwicklung der Mannschaft ein großer Schritt in die richtige Richtung“, zieht Betreuer Heinze eine durchaus positive Bilanz.

Das Grinsen aus dem Gesicht bekam Ralf Müller, Betreuer der 1. Herren, an diesem Spieltag nicht mehr. 10:0 Punkte, den Vorsprung als Tabellenführer weiter ausgebaut und die Qualifikation zur Deutschen quasi in der Tasche, Trainerherz was willst Du mehr! Dabei waren die Vorzeichen vor dem Spieltag gar nicht so gut gewesen. So standen noch zu Beginn der Woche lediglich 3 spielfähige Akteure auf dem Mannschaftsbogen, denn mit Felix Ecken, Nico Voss und Anatoli Schmidt drohten gleich 3 Stammspieler aus verschiedensten, aber allen sehr nachvollziehbaren Gründen nicht zur Verfügung zu stehen. Erst im letzten Moment war der Einsatz von Anatoli Schmidt wieder möglich geworden und zusammen mit David Voss, Torben Peters und Genrich Schmidt konnte er zeigen, dass das Team völlig zurecht Spitzenreiter der Liga war und weiterhin ist. Mit einer überzeugenden, aber vor allem konstanten Leistung raubten sie ihren Gegnern den Nerv, drehten Rückstände in Führungen und ließen sich auch von schwierigen Spielmomenten nicht aus dem Konzept bringen. Und so standen am Ende des Tages 5 Siege gegen den TV Sottrum 2, MTV Eiche Schönebeck (30:25), MTV Markoldendorf (33:30), TSV Marienfelde (33:28) und TV Grohn (32:30) zubuche. Weniger Spitzenleistungen als vielmehr mannschaftliche Geschlossenheit, Teamgeist und Konstante Leistungen waren für Betreuer Müller der Schlüssel zum Erfolg: „Wir haben schon in den Vorjahren immer mithalten können mit den leistungsstarken Teams der Liga, konnten das aber nur selten über die Zeit und damit zum Erfolg bringen. Auch bedingt durch eine intensive, gemeinsame Trainingszeit ist bei meinen Herren aber etwas gewachsen, das sie jetzt auch in zählbare Erfolge umgemünzt haben.“

Am 18.02.23 findet der Ligabetrieb in Sittensen seinen Abschluss. Für beide Sottrumer Teams wird es dann darum gehen, die bislang erreichten Ergebnisse endgültig mit dem Klassenerhalt bzw. mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.

 

TABELLE

1.

TV Sottrum 1

26

:

04

2.

TuS Aschen-Strang

24

:

08

3.

SG Bremen-Ost

21

:

09

4.

MTV Jahn Schladen

19

:

11

5.

MTV Markoldendorf

18

:

12

6.

MTV Eiche Schönebeck

18

:

12

7.

TV Grohn

18

:

12

8.

SV Werder Bremen

09

:

21

9.

TSV Marienfelde

08

:

22

10.

TV Sottrum 2

04

:

26

11.

Charlottenburger TSV

01

:

29