Skip to main content

Das gab es noch nie bei den Sottrumer Prellballern

Sittensen. Zugetraut hatte es man ihnen schon länger, jetzt haben sie es endlich geschafft: die 1. Prellball-Herrenmannschaft des TV Sottrum hat am vergangenen Samstag beim letzten Spieltag der Bundesligen nicht nur die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht, sondern hat sich dabei auch gleich den Meisterstitel dieser Spielklasse gesichert! Beides ein absolutes Novum für die Prellballabteilung des TV Sottrum! Da wundert es keinen, dass der langjährige Coach des Teams, Ralf Müller, das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekam: „Meine Jungs haben eine fantastische Saison gespielt und sich zurecht mit Qualifikation und Meistertitel belohnt. Mit dieser Stärke und Moral, aber vor allem auch mit diesem Mannschaftsgeist werden wir es unseren Gegnern sicherlich auch bei den Deutschen schwer machen, uns zu schlagen!“ Wie sehr das Team, bestehend aus David Voß, Felix Ecken, Torben Peters, Anatoli und Genrich Schmidt, in dieser Saison gereift war, zeigte es auch am letzten Spieltag, den sie ebenfalls ungeschlagen beendeten. So wurden nacheinander die Gegner vom Charlottenburger TSV (35:28), TuS Aschen-Strang (36:26), SG Bremen-Ost (36:31) und SV Werder Bremen (31:27) souverän besiegt und auch ein zwischenzeitlicher deutlicher Vorsprung reichte dem MTV Jahn Schladen nicht, den Sottrumern eine Niederlage beizubringen (30:30). Natürlich geht es jetzt weiter mit der Vorbereitung auf die kommenden Deutschen Meisterschaften, die am 01. und 02.04.2023 in Ludwigshafen stattfinden werden.

Dort fahren die Sottrumer Herren allerdings nicht alleine hin, denn auch die 1. Damenmannschaft des Vereins hatte sich am vergangenen Samstag einen Qualifikationsplatz zur Deutschen Meisterschaft gesichert, und das schon zum wiederholten Male in fast der gleichen Aufstellung. Anneke Schulz, Karoline Hunold, Leonie Heinze, Juliane Meyer und Annika Freymuth sicherten sich beim letzten Spieltag der Frauen den 4. Tabellenplatz in der Bundesliga, der für die Qualifikation ausreichend ist. Dabei zeigten sie beim Spieltag zum wiederholten Male, dass sie zurecht teilnehmen werden und bei der kommenden Meisterschaft unbedingt zum erweiterten Favoritenkreis gerechnet werden dürfen. Endlich einmal in kompletter Aufstellung am gesamten Spieltag, musste sich das erfolgreiche Team des TV Sottrum nur dem späteren Vize-Meister vom MTV Eiche Schönebeck 2 beugen (18:26) und konnte alle anderen Spiele gegen MTV Wohnste 2 (33:36), SV Werder Bremen (31:26), TV Baden (36:23) und MTV Markoldendorf (44:20) für sich entscheiden. Drittes Team im Bunde, das im April den Weg nach Ludwigshafen auf sich nehmen wird, ist die Spielgemeinschaft MTV Wohnste/TV Sottrum („WoSos“). Dieses vom Sottrumer Trainer Jens Hüsing betreute Team schloss die Saison auf dem 5. Tabellenplatz ab und hatte die Fahrkarte damit in der Tasche. Alina Trompeter, Alena Fitschen, Jenny Rothfischer, Ann-Kathrin Heppner und Thea Heppner-Wiese besiegten beim Spieltag den TV Baden (33:31), TV Sottrum 2 (40:18), SV Werder Bremen (33:30) und den VfL Eintracht Hannover (34:30). Eine Niederlage gab es nur gegen den MTV Eiche Schönebeck 2 (26:30).

Beim Spieltag wurden aber nicht nur die Saisonziele der 3 Spitzenteams erfüllt, auch die jeweils 2. Mannschaften erreichten die sich selbst gesteckten Ergebnisse und sicherten sich jeweils den Klassenerhalt.

Bei den Damen musste Trainer Volker Heinze weiterhin auf die Langzeitverletzten Daria Trompeter und Laura Ehlert verzichten. Mit der gezeigten Leistung seiner Spielerinnen Tabea Ehlert, Christine Roth, Janina Hüsing, Fenja Ahlensdorf und Fabrina Reiermann zeigte sich der Sottrumer Coach aber mehr als zufrieden: „ Das Team hat eine tolle Entwicklung in dieser Saison gemacht und sich zurecht in der Klasse gehalten. Auch wenn wir sicherlich noch die eine oder andere Baustelle haben, hat mich nicht nur die Leistung, sondern auch die Einstellung und Moral der Mannschaft sehr stolz gemacht.“ Da machte es auch nichts, dass es in den Spielen gegen den VfL Eintracht Hannover (24:30), MTV Eiche Schönebeck 2 (16:38), MTV Wohnste 1 (18:40) und MTV Wohnste 2 (26:32) noch nichts Zählbares zu berichten gab und lediglich gegen den TSV Marienfelde ein Punkt erkämpft wurde (26:26).

„Das Team ist noch sehr jung und spielt in dieser Konstellation erst seit 1 Jahr zusammen. Aber da wächst was zusammen und der Erfolg wird kommen“, ist sich der Trainer sicher.

Auch für die 2. Herrenmannschaft des Wiestevereins mit Kai Göttsche, Malte Müller Johannes und Mikelis Mahncken war in ihrem 1 Jahr überhaupt in der Erwachsenenklasse der Klassenerhalt das Ziel gewesen. Der Sprung von der A-Jugend, in der sie zuletzt Deutscher Meister gewesen waren, ins deutsche Prellball-Oberhaus ist doch sehr groß. Die jungen Herren sicherten sich aber beim letzten Spieltag mit einem Sieg gegen den TSV Charlottenburg (38:34) die Klasse, auch wenn die restlichen Spiele gegen den TuS Aschen-Strang, MTV Markoldendorf, TV Grohn und TSV Marienfelde verloren gehen sollten.

 

TABELLE Frauen

 

 

Punkte

1

MTV Eiche Schönebeck 1

36

:

04

2

MTV Eiche Schönebeck 2

33

:

07

3

SV Werder Bremen

33

:

07

4

TV Sottrum 1

32

 

08

5

MTV Wohnste 1 (WoSos)

26

:

14

6

TV Baden

18

:

22

7

VfL Eintracht Hannover

16

:

24

8

MTV Wohnste 2

12

:

28

9

TV Sottrum 2

07

 

33

10

TSV Marienfelde

07

:

33

11.

MTV Markoldendorf

00

:

30

 

TABELLE Männer

1.

TV Sottrum 1

35

:

05

2.

TuS Aschen-Strang

30

:

10

3.

SG Bremen-Ost

29

:

11

4.

MTV Jahn Schladen

28

:

12

5.

MTV Markoldendorf

24

:

16

6.

TV Grohn

24

:

16

7.

MTV Eiche Schönebeck

22

:

18

8.

TSV Marienfelde

12

:

28

9.

SV Werder Bremen

09

:

31

10.

TV Sottrum 2

06

:

34

11.

Charlottenburger TSV

01

:

39

Quelle Foto 1. Herren: Rotenburger Kreiszeitung