Ausschreibung

KonkurrenzenEinzel und Doppel
Einzel in Vierergruppen
1. und 2. in die Hauptrunde
3. und 4. in die Trostrunde
Haupt-, Trostrunde und Doppel im einfachen KO-System
Offen fürDTTB (Genehmigung: 01-24/02-01)
Klassen u.
Startzeiten
 
Samstag, 01.02.2025Sonntag, 02.02.2025
Jugend 1
Jugend 2
Jugend 3
Herren 2
Herren 4

1200
1000
900
1750
1400

09.30 Uhr
09.45 Uhr
10:00 Uhr
12.30 Uhr
14.00 Uhr
Herren 3
Herren 1
Damen 2
1550
offen
1350
 09.30 Uhr
10.30 Uhr
12:30 Uhr

Klasseneinteilung nach QTTR-Wert (15.12.2024).

Doppelstarts sind nur an unterschiedlichen Turniertagen möglich. Ausgeschiedene Jugendliche können bei freien Plätzen für eine weitere am selben Tag stattfindende Turnierklasse nachmelden.

Alle Teilnehmer benötigen eine Turnier- oder Veranstaltungslizenz.

Meldungen

Online unter mytischtennis.de, weitere Info unter sparkassen-cup.info

Eine notwendige Turnier- bzw. Veranstaltungslizenz kann im Rahmen des Anmeldeprozesses auf mytischtennis.de erworben werden.

MeldeschlussFreitag, der 31. Januar 2025, 20:00 Uhr (Posteingang)
AnsprechpartnerSven Plaschke, Lindenstr. 40, 27367 Sottrum, Telefon 0173 4576438, info@sparkassen-cup.info
Auslosungdirekt vor Turnierbeginnper Computer (MKTT)
StartgeldStartgebühr: EUR 10,00 (Jugend: EUR 5,00), Nachmeldungen bis 30 Minuten vor Turnierbeginn möglich (zzgl. EUR 2,00 Gebühr)
SpielortGroßturnhalle des Wilhelm-Schröder-Schulzentrums in Sottrum
Während des Turniers ist die Turnierleitung unter Tel. 0173 4576438 zu erreichen.
Preise

Für die Haupt-, Trost- und Doppelrunden gibt es Geld- und / oder Sachpreise. Die Aufteilung der Preise und den berechtigten Plätzen richtet sich nach den Meldungen in den einzelnen Konkurrenzen. Im Jugendbereich werden Sachpreise ausgeschrieben.

Gesamtwert für das Turnier: 1.000,00 Euro

Gewinnsätzedrei
MaterialienTische / Netze: 20 Joola, Bälle: GEWO *** (Plastik weiß)
TurnierleitungSven Plaschke, Martin Herbst, Klaus Lüßen und Maurice Itzen
Schiedsgerichtwird vor Turnierbeginn zusammengestellt
OberschiedsrichterAndreas Koy
Erste Hilfediensthabender Notdienst
RegelnGespielt wird nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Bestimmungen des Verbands. Die Anti-Doping-Ordnung inkl. aller Anhänge und die Richtlinie zu Schlägertests im DTTB sowie die Regelungen zum Frischkleben sind zu beachten.
VorbehalteGespielt wird nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Bestimmungen des Verbands. Die Anti-Doping-Ordnung inkl. aller Anhänge und die Richtlinie zu Schlägertests im DTTB sowie die Regelungen zum Frischkleben sind zu beachten.
HaftungsausschlussVeranstalter, Ausrichter oder Durchführer übernehmen - ausgenommen Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit - keine Haftung für Sachschäden oder Diebstähle.
Startberechtigung

Alle Spieler sind entsprechend ihrem QTTR-Wert (Stichtag 15.12.2024) startberechtigt.

Alle Teilnehmer benötigen eine Turnier- (TLEI) bzw. Veranstaltungslizenz. Für alle Teilnehmer in den Nachwuchsspielklassen wird die Turnierlizenz vom Verein kostenlos vergeben. Alle Teilnehmer in den Erwachsenenkonkurrenzen benötigen eine Veranstaltungslizenz (2,99 €) oder eine Turnierlizenz (4,99 €). Eine Turnierlizenz ist für alle Turniere im 2. HJ der Saison 2024/25 gültig. Beide Lizenzen können auf mytischtennis.de beantragt bzw. im Anmeldeprozess für das Turnier erworben werden.

Bei den Herren- und Jugendkonkurrenzen handelt es sich um gemischte Klassen, so dass Damen und Mädchen entsprechend ihrer Klassenzugehörigkeit bzw. ihrem QTTR-Wert spielberechtigt sind. Jugendliche mit Jugendersatzerklärung sind entsprechend ihrer Klassenzugehörigkeit bzw. ihrem QTTR-Wert in den Damen- und Herrenklassen spielberechtigt.

Doppelstarts sind nur an unterschiedlichen Turniertagen möglich. Ausgeschiedene Jugendliche können bei freien Plätzen für eine weitere am selben Tag stattfindende Turnierklasse nachmelden.

Datenschutz

Mit der Anmeldung zur Teilnahme am Sparkassen-Cup willigt der Teilnehmer der Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, QTTR-Wert, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter zur Abwicklung der Veranstaltung ein (Art. 6 Abs. 1, DSGVO).

Die Ergebnisse der Veranstaltung (Vor-, Name, Verein, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter und allen relevanten Medien (Durcherzeugnissen sowie Internet) zu.

Bei der Veranstaltung werden Foto bzw. Videoaufnahmen angefertigt. Das Bild bzw. Videomaterial wird ggf. im Internet, auf den Seiten des TV Sottrum, in sozialen Medien oder zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Berichterstattung über die Veranstaltung) veröffentlicht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit den Veröffentlichung dieser Foto und Videoaufnahmen einverstanden.

Besondere
Hinweise
 
  • Die Ergebnisse und weitere Infos erfahrt
    ihr unter www.sparkassen-cup.info.
  • Am Imbiss-Stand werden Speisen und Getränke angeboten
  • Das Rauchen ist nur in den Außenbereichen erlaubt
  • Für verloren gegangene Gegenstände wird nicht gehaftet